BI Bytes - Dein Podcast für Business Intelligence und KI

Herzlich Willkommen bei BI Bytes, dem Podcast, der Business Intelligence-Themen wissenswert auf den Punkt bringt – kurz, knackig und praxisnah. Egal, ob du BI-Experte bist oder gerade erst in die Welt der Daten eintauchst: BI Bytes liefert dir genau die Insights, die du brauchst.

🎙️ Was erwartet dich bei BI Bytes?

1. Educational-Content: Praktische Tipps und relevantes Wissen für deinen Arbeitsalltag
2. Praxiseinblicke: Echte Geschichten und spannende Einblicke aus der Business Intelligence-Welt
3. Technische Deep-Dives: Für alle, die noch mehr wissen wollen

Mit BI Bytes möchten wir komplexe Business Intelligence-Themen verständlich machen - fast wie eine persönliche Beratung. Mit jeder Folge nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die Welt der Daten – praxisnah, inspirierend und mit Inhalten, die du direkt für dich umsetzen kannst.

Jeden Monat neu.

👉 Jetzt abonnieren und keine Folge mehr verpassen!

Verfügbar auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts und auf vielen weiteren Plattformen.

Feedback? Ideen? Wir freuen uns über dein Feedback oder Themenvorschläge. Kontaktiere Adrian auf LinkedIn oder schreibe uns eine Mail über marketing(at)partake-consulting.com

Unser Link zum Podcast: https://www.partake-consulting.com/unternehmen/bi-bytes-podcast/

Host:
Adrian Liebetrau – BI-Berater mit über 10 Jahren Erfahrung, von Energie bis Retail. Mit seine offenen Art und klarem Kommunikationsstil gelingt es Adrian, selbst komplexe Themen aus der Business Intelligence- und KI-Welt verständlich zu vermitteln und sie mit spannenden Beispielen aus der Praxis zu verknüpfen.

BI Bytes - Dein Podcast für Business Intelligence und KI

Neueste Episoden

Systemwechsel mit Weitblick: So gelingt deine BI-Migration

Systemwechsel mit Weitblick: So gelingt deine BI-Migration

36m 19s

Ein neues BI-Tool muss her, aber wie gelingt der Wechsel ohne Bauchlandung?

In dieser Folge sprechen wir mit Günther Hein, Geschäftsführer der Synaxus GmbH, über den richtigen Umgang mit BI-Migrationen.

Wir klären, wann eine Migration sinnvoll ist, welche typischen Fehler Unternehmen machen und wie man den Wandel strategisch und technisch erfolgreich gestaltet.

Außerdem teilt Günther spannende Einblicke in ein von Synaxus entwickeltes Tool, das Transparenz in bestehende BI-Landschaften bringt.

Wie reif ist deine BI-Landschaft?

Wie reif ist deine BI-Landschaft?

14m 23s

Wie fortgeschritten ist die BI-Landschaft deines Unternehmens wirklich? Strategisch integriert oder doch nur ein schickes Dashboard ohne Wirkung?

In dieser Sommerfolge von BI Bytes tauchen wir tief in das Thema Business-Intelligence-Reife ein. Du erfährst, warum der BI-Reifegrad so wichtig ist, wie du ihn messbar machst und welches Modell dir dabei wirklich hilft.

Wir stellen dir unser eigenes, praxisnahes BI-Reifegradmodell vor, mit fünf Stufen und typischen Beispielen aus dem Mittelstand. Außerdem zeigen wir dir, wie du mithilfe unseres kostenlosen Selbstchecks in wenigen Minuten herausfindest, wo du stehst.

Also: Podcast an, Sonne genießen und den BI-Reifegrad ermitteln!

Einfach, schnell ... und wirklich für jeden? Low Code im Realitätscheck

Einfach, schnell ... und wirklich für jeden? Low Code im Realitätscheck

40m 7s

In dieser Folge sprechen wir mit Hans Peter Wolff, CTO & Co-Founder der Low-Code-Plattform nedyx, über Chancen, Grenzen und reale Use Cases von Low Code im BI-Umfeld.

Wir klären, wo „Self-Service BI“ aufhört und „Low Code“ beginnt, warum gerade jetzt so viel über Citizen Development gesprochen wird – und wie Unternehmen dabei Governance, Datenqualität und Skalierbarkeit sichern können.

Praxisnah, kritisch und mit Blick nach vorne: Was kann Low Code wirklich leisten – und für wen ist es überhaupt sinnvoll?

Storytelling mit Daten: Warum Dashboards oft nicht überzeugen

Storytelling mit Daten: Warum Dashboards oft nicht überzeugen

14m 54s

Hast du schon mal Geschichten mit deinen Unternehmensdaten erzählt? Sind eure Dashboards so aufgebaut, dass du sofort Erkenntnisse gewinnen kannst?

Wenn du beide Fragen mit Nein beantworten musst, dann bist du in dieser Folge genau richtig! Denn warum wirken viele Dashboards trotz schöner Visualisierungen nicht? Und wie kann man die Gestaltung von Dashboards überhaupt noch optimieren?

In der sechsten Folge von BI Bytes sprechen wir über das Herzstück wirkungsvoller Reports: Data Storytelling.

Du erfährst, wie du deine Zielgruppe in den Mittelpunkt stellst, relevante KPIs auswählst, Visualisierungen sinnvoll strukturierst und am Ende eine klare, emotionale Geschichte aus deinen Daten erzählst. Wenn...