BI Bytes - Dein Podcast für Business Intelligence und KI

Herzlich Willkommen bei BI Bytes, dem Podcast, der Business Intelligence-Themen wissenswert auf den Punkt bringt – kurz, knackig und praxisnah. Egal, ob du BI-Experte bist oder gerade erst in die Welt der Daten eintauchst: BI Bytes liefert dir genau die Insights, die du brauchst.

🎙️ Was erwartet dich bei BI Bytes?

1. Educational-Content: Praktische Tipps und relevantes Wissen für deinen Arbeitsalltag
2. Praxiseinblicke: Echte Geschichten und spannende Einblicke aus der Business Intelligence-Welt
3. Technische Deep-Dives: Für alle, die noch mehr wissen wollen

Mit BI Bytes möchten wir komplexe Business Intelligence-Themen verständlich machen - fast wie eine persönliche Beratung. Mit jeder Folge nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die Welt der Daten – praxisnah, inspirierend und mit Inhalten, die du direkt für dich umsetzen kannst.

Jeden Monat neu.

👉 Jetzt abonnieren und keine Folge mehr verpassen!

Verfügbar auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts und auf vielen weiteren Plattformen.

Feedback? Ideen? Wir freuen uns über dein Feedback oder Themenvorschläge. Kontaktiere Adrian auf LinkedIn oder schreibe uns eine Mail über marketing(at)partake-consulting.com

Unser Link zum Podcast: https://www.partake-consulting.com/unternehmen/bi-bytes-podcast/

Host:
Adrian Liebetrau – BI-Berater mit über 10 Jahren Erfahrung, von Energie bis Retail. Mit seine offenen Art und klarem Kommunikationsstil gelingt es Adrian, selbst komplexe Themen aus der Business Intelligence- und KI-Welt verständlich zu vermitteln und sie mit spannenden Beispielen aus der Praxis zu verknüpfen.

BI Bytes - Dein Podcast für Business Intelligence und KI

Neueste Episoden

Informationsdefizite im BI-Projekt – Wie wir Transparenz schaffen

Informationsdefizite im BI-Projekt – Wie wir Transparenz schaffen

17m 53s

Warum scheitern BI-Projekte oft nicht an der Technik, sondern an fehlender Transparenz?

In dieser Folge von BI Bytes tauchen wir in die Prinzipal-Agent-Theorie ein und zeigen, wie ungleiche Informationsverteilung zwischen Kunde und Berater zu Missverständnissen, Budgetüberschreitungen und Frust führen kann.

Du erfährst, welche fünf Strategien sofort helfen, mehr Klarheit und Vertrauen in deinen BI-Projekten zu schaffen.

Vom klassischen zum agilen Data Warehouse

Vom klassischen zum agilen Data Warehouse

15m 47s

Ferdi arbeitet als Datenexperte und steckt mitten im Aufbau eines neuen Data Warehouses.

Doch er steht vor einer Mammutaufgabe: immer mehr Datenquellen, widersprüchliche Anforderungen und eine starre DWH-Architektur, die kaum agil erweiterbar ist. Kommt dir das bekannt vor?

Die Lösung? Data Vault 2.0!
Statt eines monolithischen DWHs, das jede Änderung zur Geduldsprobe macht, setzen agile Unternehmen heute auf iterative Entwicklung, flexible Datenmodellierung und skalierbare Strukturen mit Hubs, Links und Satelliten.

In dieser Folge erfährst du:
✅ Warum klassische DWHs oft zu träge sind
✅ Wie ein agiles Data Warehouse mit Data Vault 2.0 funktioniert
✅ Welche Vorteile du mit diesem...

Daten als Chance: Die BI-Trends 2025

Daten als Chance: Die BI-Trends 2025

12m 23s

In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die Ergebnisse der weltweit größten Umfrage zu Business Intelligence und Analytics – dem BARC Trend Monitor 2025. Du erfährst, warum Datensicherheit, Datenqualität und eine gelebte Datenkultur die Top-Trends des Jahres sind und welche Chancen darin für dein Unternehmen stecken.

Gemeinsam gehen wir darauf ein, was gute Daten ausmacht, wie du mit klaren Qualitätsstandards und einer zentralen Datenquelle ("Single Source of Truth") mehr aus deinen BI-Projekten herausholst und warum es entscheidend ist, die Datenverantwortung nicht nur bei der IT zu belassen.

Am Ende erwarten dich zwei praktische Vorschläge:
Wie du eine positive Datenkultur...

Reporting, das wirklich ankommt

Reporting, das wirklich ankommt

14m 13s

Folge 1: Reporting, das wirklich ankommt: Mit klarem Fokus auf deine Zielgruppe

In der ersten Folge von BI Bytes dreht sich alles um die Königsdisziplin im Business Intelligence: Reporting.
Gemeinsam mit Adrian Liebetrau schauen wir uns an, warum zielgruppenorientiertes Reporting der Schlüssel zu echten Mehrwerten ist.

Erfahre, warum Standardreports oft nicht mehr ausreichen, welche entscheidenden Fehler in der Konzeptionsphase gemacht werden und wie du durch Data Storytelling spannende Berichte entwickelst, die nicht nur Daten abbilden, sondern Entscheidungen unterstützen.

Adrian teilt Insights aus über zehn Jahren BI-Beratung, gibt dir eine praktische Checkliste mit an die Hand und erklärt an einem realistischen...